Spieltag vom
11.01.2002 Spielbericht:
Volles Haus hatten
wir zum Hallensaisonauftakt
2002!
17 Spieler wurden gezählt!
Vier
Mannschaft traten also an und jeder war heiß. Zuerst
wurde teilweise doch sehr hart
gespielt, was sich aber später wieder beruhigte. Kein
Wunder, nach der langen Winterpause
wollte jeder zeigen, was er kann und eventuell
dazugelernt hat (Bezug: Trainerstunden...).
Team "Rolf" hatte am Ende die Nase vorn und
konnte das Turnier für sich entscheiden. Hätte
Team "Jörg" das letzte Spiel gewonnen, dann
wäre Team "Eckhard" ganz oben gewesen. Doch
die Männer um Eckhard hatten zur Mitte des Turniers eine
Durststrecke zu überwinden. Eine
0:4-Pleite (!!) war da einmal zu verbuchen. Somit wäre
da wohl der 1. Platz am Ende äußerst
schmeichelhaft gewesen...
Spieler des Tages wurde wieder einmal Rolf Haufe und
Torschützenkönig wurde mit nur drei
Treffern Jens Schierenbeck.
Nächste Woche geht's weiter! Mal sehen wer dann in
besserer Verfassung ist und ob die
allgemeinen Abschlußschwäche vor dem Tor bis nächste
Woche ausgetrieben werden kann...
Bericht
von Sascha Ehlers
|
Spieltag vom
18.01.2002 Spielbericht:
16 aktive
Hallenfußballer lieferten sich wirklich interessante und
spannende Spiele!
Als Dramtik pur, so konnte man das letzte Spiel
beschreiben. Es war wohl noch nie da, daß das
letzte Spiel für alle beteiligten Mannschaften noch
wichtig war, denn kein Tabellenplatz war sicher! Hätte
Team "Jörg" durch Mannschaftskaptän Jörg in
letzter Sekunde alleinstehend vor dem Tor den
Ball einfach ins Tor geschossen als hauchdünn daneben,
dann wäre Jörg's Team "Zweiter" gewesen
anstatt nun "Letzter". Alles war von diesem
letzten Spiel abhänig. Doch wie so oft im Fußballleben
werden solche Entscheidungsspiele zu Nullnummern. Obwohl,
es ging auf und ab mit zahlreichen Chancen.
So hatte Team "Rolf" am Ende die Nase wieder
vorn und konnte das Turnier für sich entscheiden.
Spieler des Tages wurde überraschend Swen Bergmann der
über Kampf und Einsatz zu genialen
Spielzügen und zahlreichen Chancen kam und diese auch
überwiegend nutzte. Torschützenkönig wurden
gleich drei Spieler mit jeweils vier Treffern. Eckhard
Horwedel, Jens Schierenbeck und Swen
Bergmann sorgten diesmal für eine funktionierende
Torfabrik!
Nächste Woche geht's natürlich weiter! Wir freuen uns
drauf...
Bericht
von Sascha Ehlers
|
Spieltag vom
25.01.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar-
|
Spieltag vom
01.02.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar-
|
Spieltag vom
08.02.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar-
|
Spieltag vom
15.02.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar-
|
Spieltag vom
22.02.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar-
|
Spieltag vom
01.03.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar-
|
Spieltag vom
08.03.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar-
|
Spieltag
vom 15.03.2002 Spielbericht:
Zwei Mannschaften spielten an
diesem Freitag. Die Mannschaften wurde zwei mal
gewechselt. Die meisten
Tore hat Sascha Ehlers geschossen. Spieler des Tages
wurde wieder einmal Rolf Haufe.
Die Spielergebnisse waren jeweils Schützenfeste. So ca.
12:4 und 7:13 (jeweis Spiellänge von ca. 1/2 Std.).
Der nächste Spieltag ist erst wieder am 19.04.2002
(Grund: Reparatur- und Reinigungsarbeiten in der Halle).
|
Spieltag
vom 19.04.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar-
|
Spieltag
vom 26.04.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar-
|
Spieltag vom
03.05.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar-
|
Spieltag
vom 10.05.2002 Da die Gymnasiumhalle ein
Brückentag eingelegt hatte, haben wir mit 10 Mann
draußen auf dem Sportplatz "Gesseler Str."
gespielt. 12:13 ging es aus. (Team 1: Timo, Sascha,
Siggi, Thomas u. Swen gegen Team 2: Mario, Ene, Ingo,
Jens u. Metin).
Bei schönen Wetter hat es mal wieder Spaß gemacht
draußen zu spielen! Nächste Woche geht's aber wieder in
die Halle...
|
Spieltag vom
17.05.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar-
|
Spieltag
vom 24.05.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar-
|
Spieltag
vom 31.05.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar-
|
Spieltag vom
07.06.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar-
|
Spieltag vom
14.06.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar-
|
Spieltag vom
02.08.2002 |
Spieltag
vom 09.08.2002 Spielbericht:
Nur zwei Mannschaften
waren da! Deshalb viel das gewohnte Dreier-Tunier aus.
Mannschaft "Timo" (Timo, Sascha, Ene, Markus
und Jens) gewann gegen Mannschaft "Rolf" (Rolf,
Frank R., Frank S., Martin, Jörn) mit 13:11. Jörn und
Ene wurden mit je 4 Toren Torschützenkönige.
Bericht
von Sascha Ehlers
|
Spieltag vom
16.08.2002 |
Spieltag vom
23.08.2002 |
Spieltag
vom 30.08.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar-
|
Spieltag
vom 06.09.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar-
|
Spieltag vom
13.09.2002 |
Spieltag vom
20.09.2002 |
Spieltag
vom 27.09.2002 Spielbericht:
Nur 7 Leute waren
zum Hallenspieltag am 27.09. gekommen. Also 4 gegen 3 war
an der Tagesordnung. Die Mannschaft mit 4 Leuten konnte
sich knapp mit 20:17 Tore durchsetzten. Spieler des Tages
war wohl Jens Schierenbeck (spielte in der
Dreiermannschaft) der als fliegender Torwart fast alles
gehalten hat und dann noch nach vorne viel bewegte.
Torschützenkönig wurde Sascha Ehlers (Vierermannschaft)
mit ca.10 Treffern.
Bericht von
Sascha Ehlers
|
Spieltag vom
04.10.2002 |
Spieltag vom
11.10.2002 |
Spieltag
vom 18.10.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar
|
Spieltag
vom 25.10.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar
|
Spieltag
vom 01.11.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar
|
Spieltag vom
08.11.2002 |
Spieltag
vom 15.11.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar
|
Spieltag
vom 22.11.2002 Spielbericht:
-Ohne Kommentar
|
Spieltag vom
29.11.2002 |
Spieltag vom
06.12.2002 |
Spieltag vom
13.12.2002 |
Spieltag vom
20.12.2002 |
Spieltag vom
12.01.2001 |
Spieltag vom
19.01.2001 |
Spieltag vom
26.01.2001 |
Spieltag vom
02.02.2001 Spielbericht:
Es war einfach mal wieder wie verhext für die Truppe um
Eckart. Woran
hat es gelegen? Was sind die Ursachen für diese
Formkriese? Ist der Kopf
nicht frei? Konzentrationschwächen im Abschluß,
Schwiergkeiten im Spiel-
aufbau und schwere Abwehrfehler sind die Indizien dafür,
dass irgendwo
noch der letzte Biss fehlt. Das nagt natürlich am
Selbstbewustsein, aber
schon am nächsten Spieltag soll alles anders werden...
Gespannt warten wir auf die Ereignisse am kommenden
Freitag den 09.02.01
(Anstoss: 19:30 Uhr). Werden wir den Durchbruch von
Eckarts Team erleben
oder wird alles beim Alten bleiben?
Bericht
von Sascha Ehlers
|
Spieltag vom
09.02.2001 Spielbericht:
Schon zu Beginn des
Turniers war ein hohes Maß an Nervosität zu spüren.
Oder wie
ist es zu erklären das Markus erneut mit Magenproblemen
zu kämpfen hatte und
"Steini"es vorzog, sich auf einer monatealten
Verletzung "auszuruhen".
Nach der Wahl der Mannschaften, die eine ausgewogene
Mischung aus Straßen-
fussballern und Kämpfern auswiesen ging es endlich um
19.45 Uhr los.
Bericht von Eckard
Horwedel
|
Spieltag vom
16.02.2001 Spielbericht:
DER FAVORIT ENTTÄUSCHTE AUCH AN
DIESEM WOCHENENDE EIN WEITERES MAL
Schon vor dem Spiel erhitzten
sich die Gemüter bei der Einteilung der
Mannschaften. Genauso turbolent ging es im Spiel weiter.
Der klare Favorit (die Mannschaft von Eckhard)
unterschätzte jedoch seine
Gegner, so daß man sich in den ersten beiden Spielen mit
einem Unentschieden
und einer Niederlage zufrieden geben mußte. Nach
taktischen Umstellungen fand
die Mannschaft jedoch zu seinem Spiel, was zuletzt auf
den überragenden
Torwart "Artur" zurück zuführen ist, der auch
noch in der Mannschaft von
Martin aushelfen mußte, nachdem dieser mit einer
Brillen/Kopfverletzung den
Platz verlassen mußte.
Die Mannschaft von Timo hatte nicht unbedingt die
Starspieler verpflichten
können, aber durch kämpferischen Einsatz und taktische
Raffinessen wurde
Spiel um Spiel gewonnen.
Dieses wurde im letzten Spiel auch der Mannschaft von
Eckhard klar, als es um
den Gesamtsieg ging. Mit einem souveränen 2:1 siegte die
Mannschaft von Timo
über die von Eckard, der heute mal wieder die an Ihn
gestellten Erwartungen
nicht erfüllen konnte. Experten vermuten, daß evtl.
private Probleme oder
doch das Alter die schlechten Leistungen von Eckhard zu
verantworten haben.
FAZIT: Mann braucht nicht viele Tore zu machen, nur
"die Wichtigen" !
Bericht von Timo Ebel
|
Spieltag vom
23.02.2001 Spielbericht:
Eckard und seine Mannen haben Dank Markus, der quasi
zum Erfolg gebrüllt
wurde, einen glücklichen Turniersieg nach Hause
gefahren. Zum Glück hat Markus
jetzt bis Mai Ruhe und kann sich wieder ganz auf seine
Spielweise konzentrieren.
Kommentar von Michael (Mike) Franke
|
Spieltag vom
02.03.2001 Spielbericht:
Der Sieg um Rolf (Eckard-Team) und seine Mannen am 02.03.
kam sehr glücklich zustande, da
die Mannschaft um Martin (Mike-Team), der leider gegen
die Truppe von Rolf einen für ihn
untypischen TW Fehler beging. (Wir gehen jetzt nicht im
Detail darauf ein). Aufgrund der
größeren Spielanteile und einem überragenden
Autohändler (Markus) in ihren Reihen, der
befreit aufspielen konnte, da E.H. aus S. nicht in seiner
Truppe war hätte die Mannschaft um
Markus (Metin-Team) den Sieg verdient gehabt. OK, es
sollte nicht sein aber die Chancen für
Markus stehen nicht schlecht, da E.H. jetzt schon das 2te
mal angekündigt hat bis Mai nicht
mehr zur Verfügung zu stehen. Markus und seine Truppe
können falls nötig jetzt auch bei E.H.
Trainingsstunden beziehen, siehe auch Werbe-Page 1; ein
Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Kommentar von Michael (Mike) Franke
|
Spieltag vom
09.03.2001 Spielbericht I:
Auch
ohne die Altherren-Leihgaben Eckhard H., Mike F.(beste
Genesungswünsche von uns)
und Bernd B. konnten zwei schlagkräftige Teams gebildet
werden.
In der ersten Hälfte der Spielzeit zeigte das Team um
den Altinternationalen Peter Bauer
Schwächen und musste sich klar geschlagen geben.
Nach neuer Einteilung sah es wieder nach einer klaren
Angelegenheit für Timo, Metin und Co. aus
Wäre da nicht ... Wunder o Wunder, Markus lief und
kämpfte bis zum Erbrechen und führte
seine Mannen fast noch zum Sieg. Am Ende war das Ergebnis
denkbar knapp.
Steini konnte bei seinem Comeback nicht über die volle
Distanz gehen und wurde vorzeitig zum
Bierholen geschickt.
Bericht von
Rolf Haufe
Spielbericht
II:
Die wichtigsten
Entscheidungen fielen schon vor dem ersten Anpfiff.
Eckard war endlich nicht
mehr da und Steini endlich wieder da. Das wirkte sich
ungemein auf das kreative Spiel aus. Nicht
die Anwesenheit von Steini, sondern eher die Abwesenheit
von Ecki.
Die Mannschaft von Rolf (Metin, Timo, Frank und Rolf)
gegen die Mannschaft von Peter (Johann,
Autohändler, Martin, Steini und Peter).
Die Mannschaft R zeigte das lange vermisste kreative und
erfolgreiche Spiel, so dass die Mannschaft P
schnell in den Rückstand geraten ist. War aber auch
verständlich, da Mannschaft P nur 1,5 Feldspieler
besass; denn Martin hatte zwar einen guten Tag erwischt,
hat aber leider versehtlich die Schnürbänder
so geknotet, dass sie wie Fußfesseln gebunden waren. In
der Kabine zeigte sich Martin später einsichtig
und versprach, beim nächsten Mal die Schuhe nicht
miteinander zu verknoten.
Autohändler ließ es sehr gut angehen, geniale Pässe,
starkes Zweikampfverhalten und Sprints mit Ball
um vier Gegenspieler, die ganze Halle rauf und runter,
leider war nach ca.: 2 Minuten Spielzeit ein
Konditionseinbruch festzustellen, so das unser
Hoffnungsträger entweder Steini von der Bank ins Spiel
trug um selber dort zu sitzen oder zusammen mit Peter im
Tor stehen wollte.
Sehr schnell sah Johann, dass er auf sich allein gestellt
war und änderte sofort die Taktik. Die Gegen-
spielerwurden durch unflätige Bemerkungen von der Bank
abgelenkt, so dass Johann schnell mit seinen
Dribblings zum Torerfolg kommen konnte. Durch die
Beschimpfungen von der Bank eskalierte die
Situation dermaßen, dass Steini vom gegnerischen Team
aus der Halle verwiesen wurde und nur wieder
mit einer Kiste Bier zurück kommen durfte. Was er dann
auch tat. Nochmals Dank bei Frau Haufe, weil
sie freundlicher Weise die Kiste aus dem Keller gewuchtet
hat.
Das Steini anwesend gewesen ist, hat man leider nur, vor
und nach dem Spiel, in der Umkleidekabine
gemerkt.
Nach Spielschluß kamen alle zu der Überzeugung, das er
nicht auf dem Spielfeld gewesen sein kann.
So war es dann für die Mannschaft R nicht mehr schwer,
deutlich zu gewinnen. Selbst nach einer
Neuwahl, die eigentlich keine war, spielte Mannschaft R
weiter erfolgreich auf.
Genauen Ergebnisse kann man dem Spielbericht entnehmen.
Kommentar von
Andreas (Steini) Steinberg
|
Spieltag vom
16.03.2001 Spielbericht:
-Ohne
Kommentar.-
Bericht von
Mark Sperlich
|
Spieltag vom
23.03.2001 Spielbericht:
Absolute
Spannung herrschte in der Halle. Das Kopf an Kopf rennen
von Team "Metin" und Team "Rolf".
war an Spannung nicht zu überbieten! Es wurde gekämpft
und gebissen. Selbst das Team "Autohändler"
schaltete sich durch ein 4:1 Kantersieg kurzzeitig wieder
ins Titelrennen ein. Dann jedoch zogen sie
später ein paar mal den Kürzeren und landete somit auf
den 3. Platz.
Team "Metin" hatte am Ende die Nase ganz knapp
vorne und konnte den 1. Platz triumphierend feiern.
Bericht von
Sascha Ehlers
|
Spieltag
vom 30.03.2001 Spielbericht:
24:13
ging das zwei Mannschaften-Turnier aus. Ansonsten keine
besonderen Vorkommnisse.
Bericht von
Sascha Ehlers
|
Spieltag vom
20.04.2001 Spielbericht:
Die
Osterpause hat jedem noch in den Knochen gesteckt. Das
Niveau war nicht so prickelnd. Das Team
"Metin" hatte leichtes Spiel mit den anderen
Teams. Mit haushochem Abstand führen sie die Tabelle an.
Bericht von
Sascha Ehlers
|
Spieltag vom
27.04.2001 Spielbericht:
Ein Spieltag, bei
dem viele Fragen offen blieben: Wann zerfällt die
hässliche
blaue Uralt-Trainingsjacke von Metin endlich zu Staub?
Wie lange legt die
Schleimbeutel-Entzündung Arthur noch lahm? Hat der spektakuläre
Fallrückzieher des "Autohändlers" beim
Freiluft-Auftritt Spätfolgen, oder
warum war er schon wieder nicht da? Und vor allem: Wann
treffen Mario, Sascha
und van Basten endlich wieder den Kasten? Trotz
begnadeter Spielzüge gelangen
diesem Haufen diesmal in acht Spielen ganze vier Törchen
- eine Quote, die
von Chef-Kritiker Steini Steinberg zu
Recht "lächerlich" genannt wurde. Der
Sieg fiel so an Torschützenkönig Jens (vier
Einschläge), Stefan und Steini,
die sich in ihren Spielen jeweils schamlos eines Jokers
bedienten. Zweiter:
Die Truppe um den wie üblich lauffaulen Metin, dessen
Schwächen von Hermann,
Swen und Timo aber gut kaschiert werden konnten.
Bericht von
Ingo Trümpler
|
Spieltag vom
04.05.2001 Spielbericht:
Ein klarer Sieg
für die Überraschungsmannschaft "Timo". 18
Punkte sprechen eine deutliche
Sprache. Keine Niederlage konnte Team "Timo"
verbuchen. - Echt Super!
Endlich war auch mal wieder der torgefährliche Jörn
Sperlich in der Halle. Jedoch haben
fünf Treffer für Ihn nicht gereicht. Sascha Ehlers
jagte Ihm im letzten Spiel als Aushilfs-
spieler [Joker] mit unglaublichen vier Treffer in einem
Spiel (...das gab es noch nie!) mit
insgesamt sechs Treffen den Titel des Torschützenkönig
praktisch in letzter Sekunde ab.
Bester Spieler des Tages war zweifelsohne Swen Bergmann,
der wirklich gezeigt hat, was
es bedeutet zu kämpfen. - Hut ab!
Schlecht war dagegen die Leistung von den beiden anderen
Teams! Nur 6 bzw. 9 Punkte
konnten sie lediglich erreichen. - Jungs, das muß besser
werden! Bis nächsten Freitag!
Bericht von
Sascha Ehlers
|
Spieltag
vom 11.05.2001 Spielbericht:
20:17 lautet das
Endergebnis. Das Team "Frank"(Frank, Swen,
Sascha, Ingo und Jens)
konnte das Team "Mario"(Mario, Metin, Markus,
Martin und Steini) knapp besiegen.
Dabei sah es für Team "Frank" zu Anfang gar
nicht gut aus. Mit fünf Toren Abstand
lag man bereits hinten. Doch durch einen Kraftakt konnte
dieser Rückstand noch auf-
geholt werden. Konditionsschwächen waren auf beiden
Seiten kaum zu sehen. Eventell
waren einige Spieler bei Eckhard Horwedel, um
Extratrainigsstunden zu nehmen oder
es gab andere Gründe, warum das Spielniveau/Spieltempo
doch recht ansprechend war...
Torschützenkönig wurde mit sechs Treffern Markus Kunst
vor Jens Schierenbeck
(Bester Spieler des Tages) und Sascha Ehlers mit je fünf
Treffern.
Bericht von
Sascha Ehlers
|
Spieltag vom
18.05.2001 Spielbericht:
Ein
Herzschlagfinale war am Ende des Tunieres zu überstehen.
Mit 3:2 gewann das Team
"Markus"! Obwohl das Team "Rolf" kurz
vor Schluß noch mit 2:1 führte konnten die Männer
um Markus (Bester Spieler des Tages) druch einen
Doppelschlag die Meisterschaft feiern.
Von Konditionsschwächen war
bei allen Teams nichts zu sehen. Das
Spielniveau/Spieltempo
war ansprechend. Der einzige schwarze Fleck war die
Verletzung von Swen, der aber bereits
wieder ohne Beschwerden laufen kann. Er war zu Anfang mit
dem Fuß leicht umgenickt und mußte danach aussetzen.
Torschützenkönig wurde mit sechs Treffern ENE, gefolgt
von Sascha Ehlers mit vier Treffern.
ENE, ein neuer Spieler, der sein Talent zum Toreschießen
bewieß.
Bericht von
Sascha Ehlers
|
Spieltag
vom 25.05.2001 Spielbericht:
Die Halle blieb zu!
Es war ein sogenannter Brückentag, den das Schulwesen
als Grund angab,
die Halle nicht für den Allgemeinsport zu öffnen...
Na ja, dann haben wir eben mal draußen gespielt. Hat
irgendwie auch Spaß gebracht. Leider
konnten wir an unsere gewohnte Spielkultur nicht
anknüpfen. Der Boden von dem Hallenbad-
spielfeld war doch sehr uneben, deshalb versprangen auch
viele Bälle. Der Endstand lautete nach
ca. 1 Spielstunde 7:6 für Team"Sascha"(Sascha,
Swen und Frank). Team"Autohändler"(Markus,
Timo und Jens) hatte sehr große Probleme mit den
Bodenverhältnissen. Viele Bälle versprangen oder
Spieler rutschten einfach aus. Das richtige Schuhwerk
hatte keiner von uns mit...
Das "Golden Goal" schoß Sascha Ehlers mit
einem gefühlvollen, sehenswerten Fernschuß ins leere
Tor von Team"Autohändler".
Jens Schierenbeck und Swen Bermann sind an diesem
verkorsten Freilufttunier die Männer des
Tages. - Wir danken der Stadt Syke für Ihre
Brückentage!!
Bericht von
Sascha Ehlers
|
Spieltag
vom 01.06.2001 Spielbericht:
17:13 lautet das
Endergebnis. Das Team "Jens"(Stefan, Jens, Ene,
Steini und Ingo)
konnte das Team "Sascha"(Mario, Eckhard,
Markus, Sascha und Swen) bei weitem nicht besiegen.
Team "Jens" ließ eindeutige Defizite erkennen.
Ganz anders das Team "Sascha". Hier wurde
teilweise richtig gezaubet. Vor allen Dingen zeigte das
Traumduo Eckard Horwedel (Tor-
schüztenkönig) und Markus Kunst (Spieler des Tages)
Spitzenklasse. Teilweise schimmerte
brasilanische Finesse durch...
Eventuell sollten die Spieler von Team "Jens"
Trainigsstunden bei Eckard Horwedel (Fußball-
lehrer, der u. a. auch den Topspieler Markus Kunst
formte) nehmen, damit beim nächsten Aufeinander-
treffen der Spielverlauf doch ein etwas spannenderes
Spiel ermöglicht.
Bericht von
Sascha Ehlers
|
Spieltag
vom 08.06.2001 Spielbericht:
15:11 lautet das
Freiluftspiel auf dem Gesseler Sportplatz mit zwei
Mannschaften zu je 5 Spielern.
Das Team "Jens"(Mario, Jens, Ene, Steini und
Ingo) konnte das Team "Autohändler"(Markus,
Timo,
Hermann, Metin und Sascha) knapp besiegen. Das höhere
Ergebnis resulitiert aus dem >Aufmachen<
von Team "Autohändler" (Libero und Torwart
wurden nahezu aufgelößt...)
Normalerweise hätte Team "Autohänler" das
Spiel locker für sich entscheiden können.
Chancen für drei bis vier Spiele waren das allemal... So
wurde dieses bestraft und der Sieg von
Team"Jens" ging völlig in Ordnung.
Eventuell sollten die Spieler von Team
"Autohändler" Trainigsstunden für den
gezielten Torabschluß
bei Eckard Horwedel (Dipl. Fußballlehrer) nehmen oder
einfach psychologische Hilfe konsultieren...
Bericht von
Sascha Ehlers
|
Spieltag
vom 15.06.2001 Spielbericht:
"2:12" !!
- Da mußte das Spiel abgebrochen werden. Das ging auf
keine Kuhhaut, wie sich das
Team "Sascha"(Metin, Frank, Mark, Mario und
Sascha) abschlachten ließ...
Das Team "Stefan"(Timo, Ingo, Ene, Rolf Stefan)
war haushoch überlegen. Die Durchschitts-
note "6" konnte für das Team
"Sascha" treffend gegeben werden. Es lief
einfach nix!!
Es wurde dann einfach neu gewählt, damit es wieder
spannend werden konnte...
Das anschließende Spiel verlief dann auch viel besser
und spannender.
Bericht von
Sascha Ehlers
|
Spieltag vom
22.06.2001 Spielbericht:
Letzmalig vor der Sommerpause kam es zum Zusammentreffen
in der Syker
Gymnasium-Halle. Nach dem etwas dubiosen Zusammenstellen
der Mannschaften,
s. Spielplan, kristallisierte sich sehr schnell die
Mannschaft um Echard H.
als die unbesiegbaren Favoriten heraus. Deren
Vormachtstellung konnte auch
die beherzte und kämpferisch betonte Spielweise der
Mannschaft um Rolf
nichts anhaben. Zudem mußte sich
"Autohändler" mit zunehmender Spieldauer
auch wiederholt Verbalattacken erwehren, was das Spiel
der Mannen um Rolf
zusätzlich behinderte. Die LOOSER des Abends, anders
kann man die desolate
Leistung v. Peter, Jens, Steini und Martin nicht
bezeichnen, hatten
keinerlei Einfluß aus den Spielverlauf. Dienten sie doch
nur als willfährige
Punkteliferanten. - Pech wenn man beim Wählen der
Mannschaften an falschen
Platz steht.
Alles in Allem klang der Abend dennoch versöhnlich aus,
was ein wenig
Gerstensaft und eine heiße Dusche alles bewirken
können. Besondere Erwähnung
sollte hier noch Gery finden (ausgeliehen von Man-U oder
so), der durch
seine besonnene u. zurückhaltende aber immer im Dienste
der Mannschaft
stehende Spielweise wesentlich zum Erfolg von Eckhard's
Mannschaft
beigetragen hat. Damit hat er sich die Auszeichnung
"Spieler des Tages" vor
Allen anderen verdient.
Bericht von
Martin Bauer
|
Spieltag
vom 17.08.2001 Spielbericht:
Der erste Hallenspieltag nach der Sommerpause wurde nicht
in die Wertung genommen
bzw. aufgeschrieben. Deshalb entfällt leider der
gewohnte Sportbericht.
Bericht von
Sascha Ehlers
|
Spieltag
vom 24.08.2001 Spielbericht:
Der zweite Hallenspieltag sollte zunächst nicht
stattfinden, da das Wetter wieder super warm
war, hatten wir gedacht, daß wir noch einmal draußen
auf dem Sportplatz "Gesseler Str." mit
den Leestern spielen. Jedoch ging die Rechnung nicht auf.
Es macht einfach keinen Sinn so kurz
(ca. 2 Std.) vor dem "Anpfiff" die
Sportstätten wechseln zu wollen. Deshalb waren wir
schließlich
nur fünf Mann auf dem Sportplatz "Gesseler
Str.". Die Leester waren erst gar nicht da
(...wurden mißverständlich gar nicht unterrichtet, sehr
peinlich...). Also fuhren wir dann doch
zur Halle, wo wir noch den sechsten Mann "Rolf
Haufe" fanden...
Drei gegen drei, so sollte es diesmal sein. "Team
A": Autohändler(Markus), Sascha und Rolf gegen
"Team B": Timo, Ene und Jens.
"Team A" war am Ende der verdiente Sieger.
Ergebnis: 12:9 (4:6).
Bericht von
Sascha Ehlers
|
Spieltag
vom 31.08.2001 Spielbericht:
Leider entfällt der gewohnte Sportbericht, da er nicht
aufgenommen wurde.
Notiz von Sascha
Ehlers
|
Spieltag vom
07.09.2001 Spielbericht:
Artur is back! Endlich ist
Artur Hoffstedt wieder mit von der Party. Mit
überragenden
Torwartreflexen und super Vorlagen und einem Tor hat sich
Artur den Titel "Spieler des
Tages" redlich verdient. Swen Bergmann konnte sich
mit fünf Toren den Torjägertitel
schnappen. Die oben abgebildeten Spieler waren zu dem in
einem Team (Team 1) und
gewannen das Turnier knapp mit 15 Punkten.
Bericht
von Sascha Ehlers
|
Spieltag vom
14.09.2001 Spielbericht:
Deutlich konnte Team "Metin" mit 17 Punkten das
Turnier für sich entscheiden. Das Team "Rolf"
war anfangs noch das Team, das etwas gegenhalten konnte,
doch dann verlor man ein Spiel nach dem
anderem. Völlig von der Rolle war das Team
"Ene", welches nicht im Stande war ein Spiel
ruhig
aufzubauen. Deshalb ging hier der letzte Platz voll in
Ordnung.
Tore gab es allerdings satt. Gleich drei Spieler mit
jeweils fünf Toren sprach für die offensive
Ausrichtung aller Teams. Frank Rossow war mit sechs
Treffern aber besser. Mario Sommerfeldt war
der Kopf von Team "Metin". Über Kampf gepaart
mit Spielverständnis war er der Spieler des Tages.
Bericht
von Sascha Ehlers
|
Spieltag
vom 21.09.2001 Spielbericht:
Superspannend war es! Zwei ausgeglichende Mannschaften
spielten 12:12. Kurz vor Schluß hieß
es noch 12:10 für die Mannschaft "Ene, Metin,
Markus, Artur" doch Mannschaft "Mario, Sascha,
Swen, Frank R. und Rolf" konnte 1 Minute vor Schluß
durch einen Doppelschlag noch ausgleichen.
Tore gab es satt. Mario Sommerfeldt hat wohl die meisten
Treffer erziehlt. Sascha Ehlers
konnte sich mit Kampf und Spielverständnis den Titel
"Spieler des Tages" sichern.
Bericht
von Sascha Ehlers
|
Spieltag
vom 29.09.2001 Spielbericht:
Leider kein Bericht vorhanden.
|
Spieltag
vom 05.10.2001 Spielbericht:
Leider kein Bericht vorhanden.
|
Spieltag
vom 12.10.2001 Spielbericht:
In der supermodernen LEESTER Gymansiumhalle waren wir
diesmal mit unseren Leester
Fußballfreunden kicken. Superspannend war es! Tore gab
es satt. Zwei ausgeglichende
Mannschaften spielten 19:18. Metin hat wohl die meisten
Treffer erziehlt. Jens
konnte sich mit Kampf und Spielverständnis den Titel
"Spieler des Tages" sichern.
Um 21.55 ging dann der Vorhang auf (Abtrennungswand in
der Halle, die über eine
Zeitschaltuhr automatisch hochgezogen wird). Das war das
Zeichen, daß das Spiel AUS war.
Weiterhin beeindruckten die Spielregeln in der Halle der
Leester. Es gibt kein "Aus". Selbst
wenn der Ball hinter dem Tor war, wurde weiter gespielt.
- Ja, man lernet halt ständig Neues kennen!
Sollte sich wieder eine Gelegenheit in den Ferien
ergeben, dann wollen wir wieder nach Leeste fahren.
Es hat viel Spaß gebracht!
Bericht
von Sascha Ehlers
|
Spieltag
vom 19.10.2001 Spielbericht:
Die Welt sollte es
wissen...Mit 21:14 gewann das team um Eckhard,Rolf,Timmo
und Mario.
Die Superelf um Metin(!!),Arthur, Thommy, Jens und den
ehemaligen Verbandsspieler
gingen stark favourisiert in das Match.Eine frühe
Führung reichte aber nicht -zu ideenlos,
ohne Engament, ohne taktisches Konzept und vermutlich
auch nicht ausreichend mental
vorbereitet gab es eine Lehrstunde in Sachen Fussball. Es
sei erwähnt das Steini es
nach ca. einer halben Stunde vorzog zu gehen, weil er das
Elend nicht mehr anschauen
wollte.Enttäuschend. Bitte trainiert hart - bitte
bereitet euch besser vor und bitte
ergänzt euren Kader.
Bericht von
Eckhard Horwedel
|
Spieltag vom
26.10.2001 Spielbericht:
Endlich mal wieder drei Mannschaften, wobei eine
Mannschaft drückend überlegen war (Team "Frank
S.").
Superspannend war aber die Vergabe des zweiten Platzes.
Team "Artur" konnte sich jedoch über Kampf
den zweiten Platz sichern. Thomas hatte die meisten
Treffer erziehlt. Frank S. konnte sich mit Kampf und
Spielverständnis den Titel "Spieler des Tages"
sicher.
Bericht
von Sascha Ehlers
|
Spieltag vom
09.11.2001 Spielbericht:
Es war wohl noch nie so spannend beim Hallenfußball wie
am Freitag den 09.11.2001 !!
Mannschaft "Jens" war am Ende des Spieltages
auf dem Siegertreppchen ganz oben.
Die Mannschaften "Eckhard" und "Ene"
vielen auf Platz 2. und 3. Noch nie war ein
3. Platz mit 9 Punkten erreicht worden. Daran sieht man
wie knapp die Sache ausge-
gangen ist. Wenn Mannschaft "Ene" im vorletzten
Spiel nur gewonnen hätte, dann wären
sie erster geworden. - Ja, so eng kann das machmal sein.
Kurzzeit langen da die Nerven
auch mal blank. Hektik verbreitete sich wie ein
Lauffeuer, auf einmal hielt sich jeder
für den Favoriten, doch es blieb überwiegend fair. Nur
Steini ließ Jörg einmal sehr
unsportlich über die Klingel springen...
Gleich vier Leute teilten sich den Torschützenkönig des
Spieltages. Wieder einmal konnte
Eckhard Horwedel (gepr. Fußballlehrer) durch seine
Routine und Übersicht gepaart mit
Spielverständnis den Titel "Spieler des Tages"
sichern.
Bericht
von Sascha Ehlers
|
Spieltag
vom 16.11.2001 Spielbericht:
15:5, das war das Ergebnis! Artur's Team (Artur, Thomas,
Swen u. Rolf) war überlegen.
Obwohl das Team "Peter" (Peter, Mario, Sascha
u. Jörg) bis zur Halbzeit noch gut mithalten
konnte (Spielstand: 8:4), war das nach der Halbzeit ein
herber Einbruch ohne Gleichen...
Torschützenkönig wurde Thomas Langen (ca. 8 Treffer)
und Spieler des Tages Rolf Haufe.
Pradox war aber, daß das Team "Peter" mehr
Ballkontakte (ca. 60%) hatte. Es waren eigentlich
nur Kontertore die sich Team "Peter"
reihenweise einfangen mußte. Schade, da war mehr drin...
Bericht
von Sascha Ehlers
|
Spieltag vom
23.11. und 30.11.2001 |
Spieltag vom
07.12.2001 |
Spieltag vom
14.12.2001 |
Spieltag vom
21.12.2001 |